Home Phone

Interkulturelle Vielfalt und Weltoffenheit

Interkulturelle Vielfalt und Weltoffenheit

Interkulturelle Vielfalt und Weltoffenheit

Interkulturelle Erziehung vereint pädagogische Ansätze, die ein Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft fördern sollen. Der Fokus liegt darauf, im gemeinsamen interkulturellen Lernen einen Umgang mit Fremdheit zu finden. Wir leben in einer zunehmend multikulturellen Gesellschaft. Daher ist uns die Entwicklung interkultureller Kompetenz in unserer Tageseinrichtung als wichtiges Bildungs- und Erziehungsziel für alle Kinder besonders wichtig.

Die Kita ist ein Ort, an dem Kinder ihre eigene Identität im multikulturellen Rahmen bewusst wahrnehmen und stärken können. Kinder brauchen eine Umgebung, die ihnen einen selbstbewussten und selbstverständlichen Umgang mit fremden Kulturen ermöglicht. Unser Haus ist offen für Kinder aus verschiedenen Kulturen und Traditionen. Unser pädagogisches Handeln orientiert sich an den Anforderungen und Chancen, die dieses verschiedenartige Miteinander bietet. Die Kinder erleben die Wertschätzung für eigene Besonderheiten und kulturelle Formen und können diese im Alltag erleben.

Unser Ziel ist es, alle Kinder auf ein gleichberechtigtes Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft in unserer Gesellschaft vorzubereiten. Die Förderung kultureller Aufgeschlossenheit sowie ein selbstverständlicher Umgang mit allen Sprachen und Kulturen der Kinder stehen bei uns im Mittelpunkt.

Verantwortliche: Mai Luong Lai